Pablo Catalão "Ein Stück Brasilien"
Fr 14. September
18.30h, 60'
Jazzcampus (Saal), Utengasse 15
In einer Gegenüberstellung von Werken Debussys und Villa-Lobos zeigt Pablo Catalão (Klavier) unterschiedliche Musiksprachen auf und verdeutlicht den Einfluss anderer Kulturen auf brasilianische Musik.
«Images première série» verdeutlicht Debussys kunstvolle Art, mit Harmonien umzugehen, sowie seine Fähigkeit, musikalische Bilder darzustellen. Typische Elemente seines Stils sind in den drei Stücken enthalten: parallele Akkordbewegungen; Momente, die mit Ganzton Tonleiter und pentatonische Tonleiter aufgebaut sind; Passagen mit virtuosen Figurationen, die oft Schwankungen zwischen Tonalitäten verstecken.
Die musikalische Sprache von Villa-Lobos ist im harmonischen Bereich sehr reich und expressiv. Es gibt viele Ähnlichkeiten mit dem französischen Stil, jedoch ist der rhythmische Inhalt voll brasilianischer Quellen, die von melancholischen bis zu sehr lebendigen und überladenen Stimmungen reichen.